
Als Physiotherapeutinnen können wir gemeinsam auf ein breites und fundiertes
Fachwissen zurückgreifen. Bei der Behandlung gehen wir stets individuell auf die Anliegen unserer Patient/innen ein und bieten bei Bedarf Domizilbehandlungen an. Die Physiopraxis Gartenstadt besteht bereits seit über dreissig Jahren und wir bilden uns laufend weiter, um Ihnen neue und klassische Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Physiotherapie auf höchstem Niveau anbieten zu können.Wir legen sehr viel Wert darauf, dass Sie sich bei uns rundum wohl fühlen und beraten Sie umfassend für eine optimale Abstimmung der Therapie auf Ihre Bedürfnisse.
Zu unseren Kernkompetenzen gehören die allgemeine Physiotherapie sowie folgende Behandlungsformen:
Domizilbehandlungen (Hausbesuche)
Ist es Ihnen nicht möglich zu uns in die Praxis zu kommen?
Gerne kommen wir zu Ihnen.
Dazu wird eine Verordnung mit Domizilbehandlung benötigt, die Ihnen die Ärztin oder der Arzt verordnet.
Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionstherapie
Manuelle Lymphdrainage(MLD) ist eine sanfte Therapie, die durch rhytmische, kreisende und pumpende Handgriffe den Lymphabfluss anregt, wodurch das Ödem (Schwellung)abdrainiert wird.
Unterstützt werden kann die MLD durch nachfolgende Bandagierung oder einen angepassten Strumpf.
Triggerpunkt Therapie
Triggerpunkte sind schmerzhafte Verhärtungen der Muskulatur, die auch auf andere Regionen ausstrahlen können.
Durch gezielten Druck werden die Verspannungen gelöst.
Die Therapiemethode ist nicht angenehm aber sehr effektiv.
Kinesiotape
Kinesiotape ist ein elastisches Tape ohne jegliche Medikamente, das durch spezielle Anlagetechnik auf die Haut geklebt wird.
Es unterstützt Gelenke,Muskeln, Bänder und Sehnen und ermöglicht Schmerzen sowie Bewegungseinschränkungen zu behandeln.
Auch bei Schwellungen kann das Tape angebracht werden, damit der Abbau der Lymphflüssigkeit beschleunigt werden kann.
Ultraschalltherapie
Die Ultraschalltherapie ist eine Bahandlung im Rahmen der Elektrotherapie.Mit Hilfe von Schallwellen wird die Durchblutung verbessert und Schmerzen gelindert.
Craniosacraltherapie
Durch spezielle Griffe am Schädel (Cranium) und am Kreuzbein (Sacrum) kann auf das craniosacrale System Einfluss genommen werden.Dadurch können Verspannungen gelöst, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen verbessert werden.
Manualtherapie
Manuelle Therapie ist eine gelenksmobilisierende Technik, um Gelenksblockaden oder Fehlstellungen der Gelenke zu lösen.
Therapie bei Schwindel und Gleichgewichtsstörung
Ursachen für den Schwindel kann vielseitig sein.
Nach einem ausführlichem Erstgespräch sowie verschiedenen Tests versuchen wir gezielte Therapiemassnahmen für Sie auszusuchen, sowie ein angepasstes Heimprogramm mitzugeben.
FOI
Funktionelle Orthonomie und Integration
ist ein ganzheitliches Therapiekonzept, das Methoden aus der klassischen Osteopathie mit den Kompetenzen der klassischen Physiotherapie verbindet.
Es wird bei akuten sowie chronischen Schmerzen angewendet.
Beckenbodentherapie ohne Biofeedback
Die Beckenbodentherapie umfasst die Wahrnehmung, Kräftigung sowie das Lösen des Muskels.
Die Therapie kann bei verschiedenen Inkontinenzformen, nach Geburten oder bei einem schmerzhaften Beckenboden durchgeführt werden.
Therapie nach Liebscher und Bracht
Alle Massnahmen werden von einer dafür ausgebildeten Therapeutin durchgeführt.